Zum Inhalt springen

Die Jahresendrallye sorgt für frischen Wind auf dem Wohnungsmarkt - Drei Fragen an Mark Holz

Unser Head of Research, Mark Holz, liefert mit seinem Team nicht nur präzise und belastbare Einschätzungen für die Investment Cases unserer Kunden – sondern auch einen breiten Überblick über die wichtigsten Kauf- und Mietpreisentwicklungen der Wohnimmobilienmärkte.

Herr Holz, wie bewerten Sie die Stimmung auf den Wohnimmobilienmärkten zum Jahreswechsel?

„Die Stimmung hat sich zum Jahresende 2024 deutlich aufgehellt. Mit einem Transaktionsvolumen von 4,0 Mrd. € im vierten Quartal verzeichnete der Markt sein stärkstes Quartal seit der Zinswende. Dies ist ein klares Signal für eine beginnende Trendumkehr. Großtransaktionen mit einem Volumen von über 100 Mio. € machten dabei 70 % des gesamten Umsatzes aus. Wir sehen hier erste positive Impulse, die von sinkenden Zinsen, stabilen Mieten und
einem wieder erstarkenden Investoreninteresse getragen werden.“

Welche Investorengruppen kaufen zurzeit Wohnimmobilien? 

„Aktuell beobachten wir verstärkt Aktivitäten von institutionellen Fondsmanagern, die sich auf Neubautransaktionen konzentrieren. Aber auch kommunale Wohnungsbaugesellschaften bleiben aktive Käufer von Wohnimmobilien. Außerdem kehren Wohnimmobilien AGs langsam auf die
Käuferseite des Marktes zurück, nachdem sie in den vergangenen Jahren Netto-Verkäufer waren.“

Welche Rolle spielt der fehlende Neubau in der Preisbildung?

„Das Ziel von 400.000 neugebauten Wohneinheiten wurde 2024 erneut deutlich verfehlt. Dies führt zu weiterhin steigenden Mieten, da das Angebot nicht mit der Nachfrage Schritt hält. Seit 2020 haben die Mieten im Bestand um durchschnittlich 5,3 % pro Jahr zugelegt, und wir erwarten, dass die Durchschnittsmiete im Bestand 2025 bundesweit die Marke von 10,00 € pro Quadratmeter überschreiten wird. Die steigenden Mieten dürften mittelfristig wiederum auch die Verkehrswerte der entsprechenden Immobilien erhöhen.“

 

 

 

SPRECHEN SIE MIT UNSEREM EXPERTEN

Mark Holz

Head of Research

mark.holz@luebke-kelber.de

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/web325\/html\/_luebke-kelber.de\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }