Zum Inhalt springen

Drei Fragen an Sebastian Renn

Seit Mai 2025 ist Sebastian Renn Head of Operations bei Lübke Kelber. Im neu gegründeten Exekutivausschuss verantwortet er die operative Steuerung und die Weiterentwicklung der „neuen“ internen Strukturen, die das Business Modell der Lübke Kelber auf ein neues institutionelles Niveau stellen. Mit seiner Erfahrung aus Stationen bei Quantrefy, Drooms und BNP Paribas Real Estate bringt er Prozessverständnis, Digitalisierungskompetenz und frische Impulse in das Unternehmen ein.

Herr Renn, worauf legen Sie in Ihrer Rolle aktuell den Fokus?

Viele meiner Aufgaben sind nach außen nicht sofort sichtbar, entfalten ihre Wirkung aber direkt im Tagesgeschäft. Indem wir Prozesse straffen und Schnittstellen effizienter gestalten, verkürzen wir Entscheidungswege und schaffen die Basis für schnellere und reibungslosere Abläufe, sei es in Projekten, bei Transaktionen oder in der Zusammenarbeit unserer Teams. Das erhöht unsere Schlagkraft im Markt und steigert den Mehrwert, den wir für Partner und Aktionäre schaffen.

Welche Rolle spielt die digitale Präsenz dabei?

Eine sehr große. LinkedIn ist heute mehr als ein Kommunikationskanal, es ist ein Ort für Austausch, Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit. Wir nutzen die Plattform, um Einblicke in unsere Arbeit zu geben und Themen zu platzieren, die die Branche bewegen. Für mich geht es nicht um Selbstdarstellung, sondern um Dialog: Wir zeigen, dass wir erreichbar sind, unser Wissen teilen und aktiv den Austausch mit Partnern, Investoren und Bewerbern suchen.

Was treibt Sie dabei persönlich an?

Mich motiviert die Chance, etwas in Bewegung zu bringen. Es begeistert mich, wenn aus einer Idee konkreter Fortschritt entsteht, sei es durch effizientere Abläufe im Unternehmen oder durch ein Posting, das Resonanz erzeugt und neue Gespräche anstößt. Diese Verbindung aus operativer Exzellenz und offener Kommunikation macht Lübke Kelber stark – und genau das ist mein Antrieb jeden Tag.

KONTAKT

Sebastian Renn

Head of Operations

sebastian.renn@luebke-kelber.de

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.