Zum Inhalt springen

Ehemaliger Vorstand der Deutschen Geothermischen Immobilien AG klagt auf Vorstandsvergütung




Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Art. 17 MAR: Ehemaliger Vorstand der Deutschen Geothermischen Immobilien AG klagt auf Vorstandsvergütung

                                                                                                   

Der Deutsche Geothermische Immobilien AG wird durch ihren ehemaligen und bis zum 02.02.2018 amtierenden Vorstand auf ausstehende Vorstandsvergütung in Höhe von EUR 450.000,00 für die Jahre 2016 bis 2018 vor dem Landgericht Frankfurt am Main (Az. 3-09 O 90/19) verklagt. Die Gesellschaft beabsichtigt, sich gegen die Klage zu verteidigen.

 

 

Deutsche Geothermische Immobilien AG

Der Vorstand

 

Kontakt: Martin Müller

Deutsche Geothermische Immobilien AG

Kaiserstraße 8

60311 Frankfurt

Tel.: +49 (0)69 67 77 99 50































Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.